Management

Führungskräfte sind häufig mit Themen konfrontiert, die auf den ersten Blick nichts mit dem Arbeitsplatz oder dem Beruf zu tun haben. Die Arbeit mit Menschen erfordert die Auseinandersetzung mit sich und anderen, um Kommunikation so gestalten zu können, damit alle „hören“ und „verstehen“.

Führung und Leadership sind Schlagworte, die immer am einzelnen hängen. Authentisches Führen, selbstorganisierte Teams oder das Einführen von Veränderungen in einer sich ständig wandelndes Arbeitswelt, sind Themenstellungen, die immer mehr in den Fokus rücken und von den Handelnden andere Kompetenzen erfordern, als Führen in bisherigen Strukturen. Millenials und die GenZ hat andere Herangehensweisen, anderer Fähigkeiten und Bedürfnisse, als noch Generation zuvor, die aber sehr wichtig und sehr gut in Firmen integrierbar sind. Oft hat man das Gefühl, was prallen Welten aufeinander. Das ist auch oft so und kann sehr gut durch Überlegungen im Vorfeld, transparente Kommunikationsweg und Offenheit in ein positives, konstruktives Miteinander verwandelt werden. Blickwinkel – und Perspektivenwechsel erfordern Mut.

Führung und Team

Authentische Kommunikation

Konfliktlösungsstrategien, die umsetzbar sind

Führung selbstorganisierter Teams – Konzeption und Implementieren neuer Führungsstrategien

Führung und Jugend

What rebels want from their Boss! What Bosses need from their rebels.

Millenials und GenZ – Praktikant:innen und Lehrlinge gut ankommen lassen und gegenseitig vom Wissen und Haltung profitieren

Führung und neue Wege

Teambuilding – Gemeinsam Ziele

Code of Conduct – Gestaltung und Implemenation

New Work – Planung und Umsetzung